Veranstaltungen

Freiwilligen-Stammtisch FAMI

Café Tür an Tür Wertachstr. 29, Augsburg

Sie engagieren sich in Augsburg im Bereich Flucht/Asyl, Migration und Integration (FAMI) und freuen sich auf einen kollegialen Austausch mit Gleichgesinnten? Oder: Sie interessieren sich für ein Engagement in diesem […]

Frieden basteln im moritzpunkt

moritzpunkt Maximilianstr. 28, Augsburg

Lust darauf, gemeinsam Friedenstauben zu gestalten? Das Referat Migration des Caritasverbands für die Diözese Augsburg lädt zusammen mit dem moritzpunkt ein, am heutigen Weltflüchtlingstag selbst kleine Zeichen des Friedens zu […]

Eröffnung der 10. Augsburger RefugeeWeek

Café Tür an Tür Wertachstr. 29, Augsburg

10 Jahre RefugeeWeek: Wir blicken zurück - und nach vorn! Und das am liebsten mit Ihnen, Veranstalter:innen und Besucher:innen der Jahre 2016 bis 2024 - und natürlich auch diesen Jahres […]

Lesung von Moutasm Alyounes aus „Die Wahrheit aus meiner Sicht“

Café Tür an Tür Wertachstr. 29, Augsburg

„Die Wahrheit aus meiner Sicht“ über seine Flucht als Jugendlicher vor dem Krieg und seinen Neubeginn in Deutschland Lesung von Moutasm Alyounes | musikalisch begleitet von Mohammad Khaled Moutasm Alyounes, […]

Der Geschmack meiner Heimat. Mitbring-Brunch

Grandhotel Cosmopolis Springergässchen 5, Augsburg

Jeder hat ihn auf der Zunge, den Geschmack seiner Heimat, der soviel verbindet. Gleichsam Erinnerung und Gedanken an Freunde und Familie, Trost schenkend und auch Wehmut. Jeder bringt am heutigen […]

Polish Jews on the Move from the Soviet Union

Ehemalige Synagoge Kriegshaber Ulmer Str. 228, Augsburg

Vortrag von Prof. Dr. Gennady Estraikh. Der Vortrag ist in englischer Sprache. The talk will focus on the two waves of repatriation from the Soviet Union to Poland, in the […]

Medizin-Café bei Tür an Tür

Café Tür an Tür Wertachstr. 29, Augsburg

Sie haben Fragen zu gesundheitlicher Versorgung in Augsburg? Sie möchten wissen, an welche Ärztin oder an welchen Arzt Sie sich mit Ihren Beschwerden wenden sollen? Sie brauchen Informationen, welche Formulare […]

Offene Sprechstunde für Geflüchtete zum Thema Arbeiten in Deutschland

zib. (BAVF Plus, Rückgeb., 2. OG) Wertachstr. 29, Augsburg

Das Projekt BAVF plus bietet eine offene Sprechstunde für Geflüchtete zum Thema Arbeiten in Deutschland an. In der offenen Sprechstunde können Sie ohne Termin vorbeikommen und mit uns sprechen. Wann findet […]

Offene Sprechstunde für Azubis mit Flucht- oder Migrationserfahrung

Café Tür an Tür Wertachstr. 29, Augsburg

Das Projekt die Wegbegleiterinnen bietet eine offene Sprechstunde für Azubis mit Flucht- oder Migrationserfahrung an, die Unterstützung brauchen. In der offenen Sprechstunde kannst Du ohne Termin vorbeikommen und mit uns […]

Bücherriesen – Zuhause kann überall sein

Stadtbücherei Augsburg Ernst-Reuter-Platz 1, Augsburg

Bilderbuchkino zur RefugeeWeek Ein kleines Mädchen musste seine Heimat verlassen und vor dem Krieg in ein fremdes Land fliehen. Die Leute, die Sprache, die Umgebung und sogar der Wind erscheinen […]

Ein Nachmittag für Groß & Klein – Projekte laden ein!

Kreativ Zentrum Augsburg Beim Rabenbad 6, Augsburg

Das Projekt "Bildung. Wege. Gestalten." des Diakonischen Werks Augsburg und seine Partnerprojekte "Mit Märchen gegen Trauma" und "Take Off!" laden Menschen mit Fluchtgeschichte herzlich ein zu einer Infoveranstaltung für Erwachsene […]

Die Schatten der Vergangenheit besiegen

Refugio München - Außenstelle Augsburg Gartenstr. 4, Augsburg

Buchvorstellung & Gespräch mit den Autorinnen und der Gründerin von Refugio München Im Anschluss: „Open House“ im neu eröffneten psychosozialen Behandlungszentrum für Menschen mit Flucht-, Kriegs- und Foltererfahrungen in Augsburg […]

Acrylmalen für geflüchtete Kinder und Jugendliche

Dieses Angebot der Künstlerin und Kunstpädagogin Kathrina Rudolph ist nicht öffentlich. Eingeladen sind geflüchtete Kinder und Jugendliche, die in Gemeinschaftsunterkünften in Augsburg leben. Bild: https://pixabay.com/de/photos/b%C3%BCrsten-farbe-malen-aquarell-4226688/

Lesung „Fluchtgeschichten“

Bücherinsel Pfersee Augsburger Str. 15 1/2, Augsburg

Berührend und oft spannender als ein Krimi Im Rahmen der RefugeeWeek 2025 stellt der Augsburger Autor, Herausgeber und Deutsch-Dozent Wolfgang Kemmer das integrative Projekt „Meine Flucht“ vor. Mit seinem Projekt […]

Offene Beratung von Frauen für Frauen für Alltag und Beruf

zib. Zentrum für interkulturelle Beratung Wertachstraße 29, Augsburg

Take Off! Mit & für Migrantinnen berufliche Perspektiven gestalten ist für Frauen aus dem Ausland mit dem Wunsch nach beruflicher Weiterentwicklung. Das Projekt unterstützt Sie, wenn Sie eine passende Qualifizierung […]

Offene Beratung von Frauen für Frauen für Alltag und Beruf

zib. Zentrum für interkulturelle Beratung Wertachstraße 29, Augsburg

Take Off! Mit & für Migrantinnen berufliche Perspektiven gestalten ist für Frauen aus dem Ausland mit dem Wunsch nach beruflicher Weiterentwicklung. Das Projekt unterstützt Sie, wenn Sie eine passende Qualifizierung […]

Früherkennung und Behandlungsmöglichkeiten für Folterüberlebende

Refugio München - Außenstelle Augsburg Gartenstr. 4, Augsburg

Am 26. Juni 2025 wird der "Internationale Tag zur Unterstützung von Folteropfern" begangen. Dieser von den Vereinten Nationen ausgerufene Gedenktag macht auf die weltweite Ächtung von Folter und die Rechte der […]

Sommerfest des Integrationsbeirats

Rathausplatz Augsburg Rathausplatz, Augsburg

Der Integrationsbeirat der Stadt Augsburg lädt herzlich ein zum traditionellen Sommerfest! Seit fast 20 Jahren ist das Sommerfest fester Bestandteil des Augsburger Veranstaltungskalenders. Auch in diesem Jahr wird der Rathausplatz von […]

Konzert der Musikgruppe Tag7

Haus der Adventgemeinde Alte Gasse 13, Augsburg

Mit großer Freude laden wir Sie zu einem Konzert christlicher Musik der Gruppe Tag7 ein, das anlässlich des 120-jährigen Jubiläums der Adventgemeinde sowie des 10-jährigen Bestehens der RefugeeWeek in Augsburg stattfindet. Musik […]

Wertach verbindet Menschen. Brunch für ALLE

MGT Göggingen Von-Cobres-Str. 1, Augsburg

Wir wollen zusammen - essen - trinken - reden - kreativ sein - basteln - schreiben - tanzen - Für Essen ist gesorgt, es darf aber auch gerne etwas mitgebracht […]

Begegnungsfest „Fremd war gestern!“

Bürgertreff-Hochzoll im Holzerbau Neuschwansteinstr. 23a, Augsburg

Die Asyl-Helferkreise Aufwind, Hochzoll-Süd, und Friedberg-West laden wie schon in den vergangenen Jahren Geflüchtete und Einheimische zu einem fröhlichen Fest ein: Begegnungen & Gespräche, Begebenheiten & Biografien stehen im Mittelpunkt […]