Veranstaltungen

Kurze Übersicht aller 29 Veranstaltungen der RefugeeWeek 2025

Stand 24.06.: Einen kurzen Überblick über das Programm 2025 – für Kühlschrank, Pinnwand, Hand- und Hosentasche, zusammengefasst auf zwei DIN A4-Seiten und in Form einer PDF-Datei – finden Sie hier: 25.06.24_RW2025_ Veranstaltungen_Kurzübersicht Übrigens, Interessantes rund um die RefugeeWeek 2025 gibt’s auch unter Aktuelles.

Wie geht’s für ukrainische Geflüchtete nach 04.03.26 weiter? | Що чекає на українських біженців після 04.03.26?

Café Tür an Tür Wertachstr. 29, Augsburg

Die EU-Innenminister billigten am letzten Freitag, 13.06., einstimmig einen Vorschlag der EU-Kommission, demzufolge Ukrainer:innen bis 04.03.27 ohne Asylverfahren einen Aufenthaltstitel erhalten können. Trotz der veränderten Rechtslage wird die Veranstaltung wie geplant stattfinden, um über bereits heute vorhandene Möglichkeiten einer Aufenthaltsverfestigung zu informieren. Bis 04.03.26 verfügen ukrainische Geflüchtete über einen Aufenthalt nach § 24 AufenthG. Doch […]

Freiwilligen-Stammtisch FAMI

Café Tür an Tür Wertachstr. 29, Augsburg

Sie engagieren sich in Augsburg im Bereich Flucht/Asyl, Migration und Integration (FAMI) und freuen sich auf einen kollegialen Austausch mit Gleichgesinnten? Oder: Sie interessieren sich für ein Engagement in diesem Bereich und möchten gerne hierzu mehr wissen? Dann kommen Sie zum Freiwilligen-Stammtisch FAMI! Spontan und unverbindlich. Jeden dritten Mittwoch im Monat laden wir herzlich dazu […]

Frieden basteln im moritzpunkt

moritzpunkt Maximilianstr. 28, Augsburg

Lust darauf, gemeinsam Friedenstauben zu gestalten? Das Referat Migration des Caritasverbands für die Diözese Augsburg lädt zusammen mit dem moritzpunkt ein, am heutigen Weltflüchtlingstag selbst kleine Zeichen des Friedens zu erschaffen und mit nach Hause zu nehmen. Eingeladen zum kreativen Tun sind Groß und Klein, Familien und Einzelpersonen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Und hier […]

Mehr oder weniger Flüchtlingsschutz? Eine Gesellschaft im Streit. Lasst uns reden…

Königsplatz vor REWE Königsplatz, Augsburg

Informationen, Plakatdebatte und Gesprächsangebot zu einem der zentralen politischen und gesellschaftlichen Themen seit dem „langen Sommer der Migration" 2015 und dem Kriegsbeginn in der Ukraine – mit hohem gesellschaftlichen Polarisierungs- und Ausgrenzungspotential. Eine gemeinsame Aktion von Veranstalter:innen der RefugeeWeek 2025. Bild: https://pixabay.com/de/photos/sich-unterhalten-dialog-menschen-4522164/

Eröffnung der 10. Augsburger RefugeeWeek

Café Tür an Tür Wertachstr. 29, Augsburg

10 Jahre RefugeeWeek: Wir blicken zurück - und nach vorn! Und das am liebsten mit Ihnen, Veranstalter:innen und Besucher:innen der Jahre 2016 bis 2024 - und natürlich auch diesen Jahres - entsprechend unserem Motto 2025: Gemeinsam für EINE Gesellschaft Wir freuen uns auf ein Grußwort der 2. Bürgermeisterin und Referentin für Bildung und Migration der […]

Lesung von Moutasm Alyounes aus „Die Wahrheit aus meiner Sicht“

Café Tür an Tür Wertachstr. 29, Augsburg

„Die Wahrheit aus meiner Sicht“ über seine Flucht als Jugendlicher vor dem Krieg und seinen Neubeginn in Deutschland Lesung von Moutasm Alyounes | musikalisch begleitet von Mohammad Khaled Moutasm Alyounes, syrischer und deutscher Staatsbürger, hat sich das Ziel gesetzt, Einblicke in seine persönliche Geschichte zu geben, dadurch Menschen zu berühren sowie gleichzeitig auch aufzuklären. Aus […]

Der Geschmack meiner Heimat. Mitbring-Brunch

Grandhotel Cosmopolis Springergässchen 5, Augsburg

Hast du Lust auf eine interkulturelle Reise der Geschmäcker?  Am Samstag, 21. Juni, findet bei uns im Grandhotel Cosmopolis wieder ein Brunch unter dem Motto „DER GESCHAMACK DEINER HEIMAT” statt. Dieses kulinarische Highlight findet im Rahmen der RefugeeWeek Augsburg statt. Wusstet ihr, dass am 20.Juni der Weltflüchtlingstag ist? Rund um diesen Tag setzt die RefugeeWeek […]

Polish Jews on the Move from the Soviet Union

Ehemalige Synagoge Kriegshaber Ulmer Str. 228, Augsburg

Vortrag von Prof. Dr. Gennady Estraikh. Der Vortrag ist in englischer Sprache. The talk will focus on the two waves of repatriation from the Soviet Union to Poland, in the late 1940s and 1950s. Ultimately, the majority proceeded to other countries. In the second half of the 1940s, DP camps in Germany became places of […]

Medizin-Café bei Tür an Tür

Café Tür an Tür Wertachstr. 29, Augsburg

Sie haben Fragen zu gesundheitlicher Versorgung in Augsburg? Sie möchten wissen, an welche Ärztin oder an welchen Arzt Sie sich mit Ihren Beschwerden wenden sollen? Sie brauchen Informationen, welche Formulare oder Atteste Sie an welcher Stelle einreichen müssen? Kommen Sie zum Medizin-Café! Dr. med. Maria Möller informiert Sie und beantwortet Ihre Fragen. Bitte beachten Sie, […]

Offene Sprechstunde für Geflüchtete zum Thema Arbeiten in Deutschland

zib. (BAVF Plus, Rückgeb., 2. OG) Wertachstr. 29, Augsburg

Das Projekt BAVF plus bietet eine offene Sprechstunde für Geflüchtete zum Thema Arbeiten in Deutschland an. In der offenen Sprechstunde können Sie ohne Termin vorbeikommen und mit uns sprechen. Wann findet die Sprechstunde statt? --> montags, 13:00 – 14:00 Uhr Wo? In den Räumen von BAVF plus bei Tür an Tür in Augsburg. Folgen Sie der Beschilderung. […]

Offene Sprechstunde für Azubis mit Flucht- oder Migrationserfahrung

Café Tür an Tür Wertachstr. 29, Augsburg

Das Projekt die Wegbegleiterinnen bietet eine offene Sprechstunde für Azubis mit Flucht- oder Migrationserfahrung an, die Unterstützung brauchen. In der offenen Sprechstunde kannst Du ohne Termin vorbeikommen und mit uns sprechen: montags, 15:00 bis 17:00 Uhr (oder später, nach Vereinbarung) im Café Tür an Tür, Wertachstraße 29, Augsburg (Haltestelle Senkelbach der Straßenbahnlinie 2) für Azubis […]

Bücherriesen – Zuhause kann überall sein

Stadtbücherei Augsburg Ernst-Reuter-Platz 1, Augsburg

Bilderbuchkino zur RefugeeWeek Ein kleines Mädchen musste seine Heimat verlassen und vor dem Krieg in ein fremdes Land fliehen. Die Leute, die Sprache, die Umgebung und sogar der Wind erscheinen ihr fremd. Doch dann trifft sie im Park ein anderes Mädchen… Im Rahmen der RefugeeWeek zeigen wir das Bilderbuch von Irena Kobald und Freya Blackwood […]

Ein Nachmittag für Groß & Klein – Projekte laden ein!

Wollmarkt Beim Rabenbad 1a, Augsburg

Das Projekt "Bildung. Wege. Gestalten." des Diakonischen Werks Augsburg und seine Partnerprojekte "Mit Märchen gegen Trauma" und "Take Off!" laden Menschen mit Fluchtgeschichte herzlich ein zu einer Infoveranstaltung für Erwachsene rund um die Themen Bildung und Erziehung, Ausbildung und Arbeit, Betreuungsplatzsuche, Erstorientierung... zu Spiel & Spaß für Kids mit Spiel- und Bastelangeboten, einer Märchenerzählerin und dem […]

Dialogforum Wohnen: Im Gespräch mit dem Amt für Soziale Leistungen der Stadt Augsburg

Café Tür an Tür Wertachstr. 29, Augsburg

Steigende Wohnkosten sind für viele Menschen, die Sozialleistungen beziehen, eine große Herausforderung. Besonders oft tauchen Fragen auf wie: Welche Mietkosten werden übernommen? Welche Mietobergrenzen gelten? Um diese und weitere Fragen zu klären, freuen wir uns, Frau Wittmair, Mitarbeiterin im Amt für Soziale Leistungen der Stadt Augsburg, erneut als Gesprächspartnerin im Dialogforum begrüßen zu dürfen. Mit […]

Die Schatten der Vergangenheit besiegen

Refugio München - Außenstelle Augsburg Gartenstr. 4, Augsburg

Buchvorstellung & Gespräch mit den Autorinnen und der Gründerin von Refugio München Im Anschluss: „Open House“ im neu eröffneten psychosozialen Behandlungszentrum für Menschen mit Flucht-, Kriegs- und Foltererfahrungen in Augsburg Flucht – Hilfe – Neustart. Die Autorinnen lesen aus den von ihnen einfühlsam aufgezeichneten Geschichten Geflüchteter, die bei Refugio München Hilfe fanden. Sie und die Gründerin von […]

Acrylmalen für geflüchtete Kinder und Jugendliche

Dieses Angebot der Künstlerin und Kunstpädagogin Kathrina Rudolph ist nicht öffentlich. Eingeladen sind geflüchtete Kinder und Jugendliche, die in Gemeinschaftsunterkünften in Augsburg leben. Bild: https://pixabay.com/de/photos/b%C3%BCrsten-farbe-malen-aquarell-4226688/

Lesung „Fluchtgeschichten“

Bücherinsel Pfersee Augsburger Str. 15 1/2, Augsburg

Berührend und oft spannender als ein Krimi Im Rahmen der RefugeeWeek 2025 stellt der Augsburger Autor, Herausgeber und Deutsch-Dozent Wolfgang Kemmer das integrative Projekt „Meine Flucht“ vor. Mit seinem Projekt unterstützt er Menschen aus aller Welt, über ihre oft dramatische Flucht aus der Heimat und die Schwierigkeiten der Integration in Deutschland zu berichten. Die Geschichten […]

Offene Beratung von Frauen für Frauen für Alltag und Beruf

zib. Zentrum für interkulturelle Beratung Wertachstraße 29, Augsburg

Take Off! Mit & für Migrantinnen berufliche Perspektiven gestalten ist für Frauen aus dem Ausland mit dem Wunsch nach beruflicher Weiterentwicklung. Das Projekt unterstützt Sie, wenn Sie eine passende Qualifizierung oder Arbeitsstelle suchen. Die Mitarbeiterinnen helfen Ihnen, wenn Sie Familie haben und arbeiten möchten. Wann können Sie sich an uns wenden? Brauchen Sie Orientierung und […]

Offene Beratung von Frauen für Frauen für Alltag und Beruf

zib. Zentrum für interkulturelle Beratung Wertachstraße 29, Augsburg

Take Off! Mit & für Migrantinnen berufliche Perspektiven gestalten ist für Frauen aus dem Ausland mit dem Wunsch nach beruflicher Weiterentwicklung. Das Projekt unterstützt Sie, wenn Sie eine passende Qualifizierung oder Arbeitsstelle suchen. Die Mitarbeiterinnen helfen Ihnen, wenn Sie Familie haben und arbeiten möchten. Wann können Sie sich an uns wenden? Brauchen Sie Orientierung und […]

Rassismus begegnen: Du bist nicht alleine!

Universität Augsburg Universitätsstr. 6, Augsburg

Empowerment- und Solidaritätsworkshop der GEW-Hochschulgruppe Augsburg in Kooperation mit ZAM e.V. Ausschließlich für POC und nach vorheriger Anmeldung per E-Mail oder Instagram; der genaue Ort wird nach Anmeldung mitgeteilt.

Früherkennung und Behandlungsmöglichkeiten für Folterüberlebende

Refugio München - Außenstelle Augsburg Gartenstr. 4, Augsburg

Am 26. Juni 2025 wird der "Internationale Tag zur Unterstützung von Folteropfern" begangen. Dieser von den Vereinten Nationen ausgerufene Gedenktag macht auf die weltweite Ächtung von Folter und die Rechte der Betroffenen aufmerksam. Trotz internationaler Verbote sind Folter und Misshandlung in vielen Ländern weiterhin Realität. Die Folgen für die Betroffenen sind gravierend und reichen von akuten […]

Frauenkreis „Warme Buchstaben“ | Жіноче коло „Теплі літери“

Psychosoziale Stelle des Ukrainischen Vereins Augsburg e.V. Volkhartstr. 2, Augsburg

Ein besonderer Abend für ukrainische Frauen, die durch den Krieg ihre Heimat verlassen mussten. In geschützter Atmosphäre begegnen wir uns mit stärkenden Worten, teilen Gedanken, schreiben gemeinsam – und schenken einander Halt und Zuversicht. Keine Anmeldung erforderlich. ****************************** Особливий вечір для українок, які були змушені покинути батьківщину через війну. У захищеній атмосфері ми зустрічаємося зі словами підтримки, […]

Sound of Solidarity – Erfahrungsbericht einer Aktivistin & Konzert zugunsten der Seenotrettung

Provino Club | Wirgarten Provinostr. 35, Augsburg

In Zeiten des politischen Rechtsrucks in Deutschland und Europa wird eine starke Zivilgesellschaft, die sich für den Schutz von Menschenrechten einsetzt, immer wichtiger. Wir wollen Euch daher die Möglichkeit geben, mehr über die zivile Seenotrettung im Mittelmeer – eine der tödlichsten Fluchtrouten der Welt – zu lernen. Denn seit 2014 haben hier mehr als 32.000 […]

Sommerfest des Integrationsbeirats

Rathausplatz Augsburg Rathausplatz, Augsburg

Der Integrationsbeirat der Stadt Augsburg lädt herzlich ein zum traditionellen Sommerfest! Seit fast 20 Jahren ist das Sommerfest fester Bestandteil des Augsburger Veranstaltungskalenders. Auch in diesem Jahr wird der Rathausplatz von 11:00 bis 18:30 Uhr zum lebendigen Treffpunkt für Begegnung, Austausch und kulturelle Vielfalt. Sie erwartet ein buntes Programm mit Mitmachaktionen, Spielen, kulinarischen Spezialitäten aus aller […]

Südwestasien- und Nordafrika-Abend

Grandhotel Cosmopolis Springergässchen 5, Augsburg

Kulinarische, persönliche, musikalische Reise mit Pop- und Technoklängen – und viel Tanz! Taucht ein in einen Abend rund um SWANA-Kulturen – in Kooperation mit der Langen Kunstnacht Augsburg! Ab 18:30 gibt’s im GHC Café Leckereien und Sounds aus Südwestasien und Nordafrika. Um 21:30 nimmt euch Meshwar Mixtapes: Sudan Resists! (auf Englisch) mit auf eine persönliche, musikalische […]

Konzert der Musikgruppe Tag7

Haus der Adventgemeinde Alte Gasse 13, Augsburg

Mit großer Freude laden wir Sie zu einem Konzert christlicher Musik der Gruppe Tag7 ein, das anlässlich des 120-jährigen Jubiläums der Adventgemeinde sowie des 10-jährigen Bestehens der RefugeeWeek in Augsburg stattfindet. Musik weckt das Schöne und Wertvolle im Menschen und erhebt die Gedanken über Kulturen, Sprachen und andere gesellschaftliche Grenzen hinweg. Seien Sie herzlich eingeladen, mit uns […]

Wertach verbindet Menschen. Brunch für ALLE

MGT Göggingen Von-Cobres-Str. 1, Augsburg

Wir wollen zusammen - essen - trinken - reden - kreativ sein - basteln - schreiben - tanzen - Für Essen ist gesorgt, es darf aber auch gerne etwas mitgebracht werden. Wir freuen uns auf Dich, auf Sie! Keine Anmeldung erforderlich. Veranstalter:innen: Frauen für Frieden, FiLL, Friedenskaffee Fahrrad & Deutsch-Café Tür an Tür

Asylpolitischer Frühschoppen: Ein neues Zuhause für Menschen, die ihre alte Heimat verloren haben

Café Tür an Tür Wertachstr. 29, Augsburg

Das Europadorf in Augsburg-Hochzoll von 1957 bis heute. Wohnen und leben "Tür an Tür" Der belgische Pater Dominique Pire entwickelte nach dem Zweiten Weltkrieg die Idee, in „Europa-Dörfern“ heimatlosen Zugezogenen – in erster Linie ehemaligen Zwangsarbeiter:innen, die nicht mehr in ihre Herkunftsländer zurückkehren konnten oder wollten, sowie „displaced persons“ – menschenwürdigen Wohnraum zu schaffen und […]

Begegnungsfest „Fremd war gestern!“

Bürgertreff-Hochzoll im Holzerbau Neuschwansteinstr. 23a, Augsburg

Die Asyl-Helferkreise Aufwind, Hochzoll-Süd, und Friedberg-West laden wie schon in den vergangenen Jahren Geflüchtete und Einheimische zu einem fröhlichen Fest ein: Begegnungen & Gespräche, Begebenheiten & Biografien stehen im Mittelpunkt - bei Unterhaltung, Kaffee & Buffet, Kinderprogramm, Musik, Spiel & Spaß! Seien auch Sie dabei, denn "Fremd war gestern!" Keine Anmeldung erforderlich. Und hier die […]

NEUER TERMIN: Bienenführung des NANU! e.V. | НОВА ДАТА: Бджолиний тур, організований NANU! e.V.

Botanischer Garten Augsburg Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, Augsburg

Leider musste die Bienenführung am vergangenen Montag, 23.06., aufgrund des stürmischen Wetters entfallen. Sie wird am kommenden Montag, 30.06., von 16:00 bis 18:00 Uhr nachgeholt. Die Eintrittskosten für den Botanischen Garten übernimmt NANU! Wenn Sie am kommenden Montag, 30.06., teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte direkt und verbindlich beim Organisator der Bienenführung an: m.dix@web.de  ****************************** На […]