Veranstaltungen

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Asylpolitischer Frühschoppen: Ein neues Zuhause für Menschen, die ihre alte Heimat verloren haben

Juni 29 @ 11:00 - 13:00

Das Europadorf in Augsburg-Hochzoll von 1957 bis heute. Wohnen und leben „Tür an Tür“

Der belgische Pater Dominique Pire entwickelte nach dem Zweiten Weltkrieg die Idee, in „Europa-Dörfern“ heimatlosen Zugezogenen – in erster Linie ehemaligen Zwangsarbeiter:innen, die nicht mehr in ihre Herkunftsländer zurückkehren konnten oder wollten, sowie „displaced persons“ – menschenwürdigen Wohnraum zu schaffen und gleichzeitig den Gedanken der Völkerverständigung voranzubringen. Für diese Initiative wurde er 1958 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.

1957 wurde in Augsburg-Hochzoll ein Europadorf errichtet, das seit 1999 vom Verein Tür an Tür verwaltet wird. In den letzten Jahrzehnten wurde das Dorf saniert, erweitert und für neue Gruppen von Geflüchteten sowie für Menschen, die besonders von Wohnungsarmut betroffen sind, geöffnet.

Der Asylpolitische Frühschoppen berichtet vom Leben im Europadorf, von damals und heute, von globalen Krisen und lokalen Lösungen und der immer drängenderen Wohnungsnot, einem zentralen Konfliktfeld unserer Gesellschaft.

Mit Redebeiträgen von:

  • Alfred Hausmann, ErinnerungsWerkstatt Augsburg e.V.
  • Christine Kamm, Geschäftsführerin und Mitarbeiterin der Tür an Tür – miteinander wohnen und leben gGmbH, Träger des Europadorfes in Augsburg-Hochzoll und eines weiteren, 2024 fertiggestellten Wohnhauses in Augsburg-Kriegshaber – für Geflüchtete und Menschen mit besonderem Wohnungsbedarf
  • Erfahrungsberichten von ehemaligen und heutigen Bewohner:innen des Europadorfes in Augsburg-Hochzoll

Keine Anmeldung erforderlich.

Bild: Stadtarchiv Augsburg

Details

Datum:
Juni 29
Zeit:
11:00 - 13:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

Tür an Tür e.V.
Telefon
082190799700
E-Mail
verein@tuerantuer.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Café Tür an Tür
Wertachstr. 29
Augsburg, 86153
Google Karte anzeigen
Telefon
082165075450
Veranstaltungsort-Website anzeigen