Führung durch die Ausstellung zur Geschichte jüdischer Flüchtlinge in Shanghai 1938 – 1949
Das tim beleuchtet in dieser Ausstellung mit internationaler Beteiligung ein bewegendes Stück deutscher Geschichte. Dabei geht es um jüdische Frauen, Männer und Kinder, die ab 1938 aus Deutschland und Österreich vor den Verfolgungen durch die Nationalsozialisten nach Shanghai flohen und dort ihren Lebensunterhalt nicht zuletzt durch textile Arbeiten sicherten.
Teilnahme kostenlos | auf 15 Personen begrenzte Teilnehmer:innen-Zahl | verbindliche, telefonische Anmeldung erforderlich: 08 21-8 10 01-5 26