04 Juli

Wie hat’s Ihnen gefallen?

Heute vor einer Woche ging die diesjährige RefugeeWeek nach 21 Veranstaltungen an 12 Tagen zu Ende. Knapp 40 Mitveranstalter:innen waren direkt oder indirekt beteiligt. Eine gigantische Zahl. Verschiedene Perspektiven und unterschiedliche Formate eröffneten differenzierte Einblicke in die Themen Flucht & Asyl: Informationen und Begegnungen standen im Mittelpunkt. Und die Hitze, die Veranstalter:innen und Teilnehmer:innen an einigen Tagen einiges abverlangte.

Waren Sie auch dabei? Wenn ja, würden wir, die Veranstalter:innen der RefugeeWeek 2023, uns sehr(!) freuen, wenn Sie uns mitteilen, wie’s Ihnen gefallen hat. Was war gut, was war weniger gut? Was ist verbesserungswürdig? Was waren Ihre persönlichen ‚Highlights‘? Und was würden Sie sich für 2024 wünschen?

Rückmeldungen gerne an info@refugeeweek.de. Herzlichen Dank!

20 Juni

Hope away from Home

Hope away from Home. A world where refugees are always included. So lautet das Motto des UNHCR, des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen, für den Weltflüchtlingstag 2023.

In Erinnerung an die Verabschiedung der sog. „Genfer Flüchtlingskonvention“ im Jahr 1951 wird dieser Jahrestag seit 2001 immer am 20. Juni weltweit begangen.

Das UNHCR hat Menschen weltweit aufgerufen, passend zum diesjährigen Motto des Weltflüchtlingstag, in kleinen, selbstgedrehten Videos festzuhalten, was Hoffnung für sie selbst, was Hoffnung für Geflüchtete bedeutet oder bedeuten könnte. Sie sind auf Instagram veröffentlicht.

15 Juni

Heute geht’s los!

Heute Abend startet die RefugeeWeek 2023 mit einem Workshop für alle, die Geflüchtete und Zugewanderte im Deutscherwerb unterstützen. Melden Sie sich gerne noch an!

Wir, die knapp 40 Veranstalter:innen der RefugeeWeek 2023, freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Teilnahme an einer – oder mehreren – der 21 Veranstaltungen zwischen heute und 27. Juni. Sicher ist da auch etwas für Sie dabei…

15 Juni

Lokale Agenda 21 unterstützt RefugeeWeek

Die Lokale Agenda 21 unterstützt nicht nur die RefugeeWeek 2023 finanziell, sondern auch medial. In der neuen Zeitschrift der Lokalen Agenda 21 – „Stadt mit A“ – findet sich auf S.41 eine gute halbe Seite zur RefugeeWeek 2023, auf Grundlage des damaligen Planungsstandes. Die Zeitschrift ist online abrufbar.

10 Juni

RefugeeWeek Rave abgesagt

Der RefugeeWeek Rave am Samstag, 24.06., wurde bedauerlicherweise abgesagt. Das Jüdische Museum Augsburg-Schwaben als Veranstalter bedauert die Absage zutiefst und bemüht sich um einen neuen Termin, dann an einem anderen Ort.

Voraussichtlich liegt der neue Termin jedoch nicht (mehr) innerhalb der RefugeeWeek 2023. Schade…

09 Juni

Helfen Sie uns, machen Sie Werbung!

Vielleicht haben Sie kurzfristig Gelegenheit, Werbung für die RefugeeWeek 2023 zu machen und Werbe-Postkarten – und/oder DIN A3-Werbe-Plakate –  in Ihrem Unternehmen, Ihrer Stammkneipe oder einem Ihrer Lieblingsgeschäfte auszulegen, was großartig wäre.

Postkarten und Plakate zum Mitnehmen gibt’s wieder ab übermorgen, Sonntag, 11.06., im Café Tür an Tür, Wertachstr. 29, zu dessen üblichen Öffnungszeiten (So 14:00-18:00 | Mo, Di, Do 08:00-18:00 | Mi 08:00-21:30 | Fr 08:00-12:00). Oder Sie senden mir eine E-Mail (margot.laun@tuerantuer.de) und wir überlegen gemeinsam, wie die Werbematerialien ‚last minute‘ zu Ihnen kommen können. Herzlichen Dank!

08 Juni

Programm der RefugeeWeek 2023 online!

Das Programm der RefugeeWeek 2023 ist online! 40 Veranstalter:innen haben sich 22 größere oder kleinere Programmpunkte rund um die Themen Flucht & Asyl überlegt und für Sie an zwölf Veranstaltungstagen umgesetzt. Leichtes und Schweres, Begegnung und Information, Buch, Film, Rave und vieles mehr…

Wir freuen uns sehr, Sie zwischen 15. Juni und 27. Juni bei der einen oder anderen Veranstaltung zu treffen und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Bringen Sie gerne Ihre Freund:innen, Kolleg:innen und Nachbar:innen mit! Und die Geflüchteten, die Sie schon lange begleiten, und die Bekannten, deren Einstellung zu den Themen Flucht & Asyl Sie immer wieder befremdet. Wir freuen uns auf Sie – sehr!

Mit herzlichen Grüßen bis bald

Ihre Veranstalter:innen der RefugeeWeek 2023

24 Apr.

3. Vorbereitungstreffen zur Refugee Week 2023

Noch sieben Wochen bis zum Beginn der Refugee Week 2023 am Freitag, 16.06.! Wir freuen uns – auf Sie, Ihre Angebote und unsere gemeinsamen Aktionen unter freiem Himmel am Sonntagnachmittag, 18.06., und am Abend des Weltflüchtlingstags, am Dienstag, 20.06.

Beim dritten – und voraussichtlich letzten – Vorbereitungstreffen wollen wir nochmals alles zusammentragen, abstimmen und verbliebene Fragen klären. Auch für Last-Minute-Einsteiger:innen ist noch Platz und Zeit.

3. Vorbereitungstreffen zur Refugee Week 2023

am Donnerstag, 27.04.23, um 18:30 Uhr | digital über Zoom

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an margot.laun@tuerantuer.de; der Zugangslink für das digitale Treffen wird Ihnen dann zugesandt.

Koordination: Tür an Tür e.V. und Integrationslots:innenprojekt der Tür an Tür-Integrationsprojekte gGmbH

23 Feb.

2. Vorbereitungstreffen zur Refugee Week 2023

Auch 2023 sollen rund um den Weltflüchtlingstag am 20. Juni in und um Augsburg die Themen Flucht & Asyl wieder verstärkt in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt werden. Zum bereits achten Mal lädt Tür an Tür dazu Akteur:innen und Interessierte in der Stadt Augsburg (und drumherum) ein, durch Veranstaltungen oder Aktionen diese Themen wieder sichtbar und deutlich zu machen, mit allen Fragen, Problemen, Lösungsansätzen und Vorschlägen. Ob Situation im Herkunftsland der Geflüchteten oder hier im Aufnahmeland. Ob kultureller, politischer oder sozialer Ansatz. Ob aktueller oder historischer Bezug.

Erste Ideen und Überlegen gibt’s bereits, doch sind Neu-Interessierte herzlich eingeladen, jetzt noch dazuzukommen: Verbände und Vereine, Initiativen und Institutionen, Gemeinden und Gruppen, Teams und Einzelpersonen – alle, die gerne in der Refugee Week 2023 aktiv dabei sein, aber auch alle, die sich zunächst unverbindlich informieren möchten.

2. Vorbereitungstreffen zur Refugee Week 2023

am Montag, 13.03.23, um 17:45 Uhr | digital über Zoom

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an margot.laun@tuerantuer.de; der Zugangslink für das digitale Treffen wird Ihnen dann zugesandt.

Koordination: Tür an Tür e.V. und Integrationslots:innenprojekt der Tür an Tür-Integrationsprojekte gGmbH

22 Jan.

Vorbereitungstreffen zur Refugee Week 2023

Auch 2023 sollen rund um den Weltflüchtlingstag am 20. Juni in und um Augsburg die Themen Flucht & Asyl wieder verstärkt in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt werden. Zum bereits achten Mal lädt Tür an Tür dazu Akteur:innen und Interessierte in der Stadt Augsburg (und drumherum) ein, durch Veranstaltungen oder Aktionen diese Themen wieder sichtbar und deutlich zu machen, mit allen Fragen, Problemen, Lösungsansätzen und Vorschlägen. Ob Situation im Herkunftsland der Geflüchteten oder hier im Aufnahmeland. Ob kultureller, politischer oder sozialer Ansatz. Ob aktueller oder historischer Bezug.

Vorbereitungstreffen zur Refugee Week 2023

am Dienstag, 24.01.23, um 17:00 Uhr | digital über Zoom: http://tat-link.de/zoom

Eingeladen zum Vorbereitungstrefen sind alle, die gerne in der Refugee Week 2023 aktiv dabei sind – Verbände und Vereine, Initiativen und Institutionen, Gemeinden und Gruppen, Teams und Einzelpersonen –, aber auch alle, die sich zunächst unverbindlich informieren möchten und auch alle, die einfach neugierig sind.

Koordination: Tür an Tür e.V. und Integrationslots:innenprojekt der Tür an Tür-Integrationsprojekte gGmbH