30 Juni

Wie hat Ihnen die RefugeeWeek 2025 gefallen?

heute ging die 10. Augsburger RefugeeWeek nach 29 Veranstaltungen an 13 Tagen zu Ende. Über 30 Mitveranstalter:innen waren direkt oder indirekt beteiligt. Eine beeindruckende Zahl. Verschiedene Perspektiven und unterschiedliche Formate eröffneten differenzierte Einblicke in die Themen Flucht & Asyl: Informationen und Begegnungen standen im Mittelpunkt. Und die Hitze, die Veranstalter:innen und Teilnehmer:innen einiges abverlangte.

Waren auch Sie dabei? Wenn ja, würden wir, das Koordinationsteam der RefugeeWeek 2025, uns sehr(!) freuen, wenn Sie uns mitteilen, wie Ihnen die 10. Augsburger RefugeeWeek gefallen hat: Was war gut, was war weniger gut? Was sollte geändert, ergänzt oder angepasst werden? Was waren Ihre persönlichen ‚Highlights‘ in der RefugeeWeek 2025? Und was wünschen Sie sich für 2026?

Rückmeldungen gerne an info@refugeeweek.de. Herzlichen Dank!

Ihr Koordinationsteam 2025

Elena Mañez y Moya (Tür an Tür e.V.), Margarita Goldenberg (Integrationsbeirat Augsburg), Matthias Schopf-Emrich (AFFA-Augsburger Forum Flucht und Asyl der Lokalen Agenda 21) und Margot Laun (Tür an Tür-Integrationsprojekte gGmbH)