23 Feb

2. Vorbereitungstreffen zur Refugee Week 2023

Auch 2023 sollen rund um den Weltflüchtlingstag am 20. Juni in und um Augsburg die Themen Flucht & Asyl wieder verstärkt in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt werden. Zum bereits achten Mal lädt Tür an Tür dazu Akteur:innen und Interessierte in der Stadt Augsburg (und drumherum) ein, durch Veranstaltungen oder Aktionen diese Themen wieder sichtbar und deutlich zu machen, mit allen Fragen, Problemen, Lösungsansätzen und Vorschlägen. Ob Situation im Herkunftsland der Geflüchteten oder hier im Aufnahmeland. Ob kultureller, politischer oder sozialer Ansatz. Ob aktueller oder historischer Bezug.

Erste Ideen und Überlegen gibt’s bereits, doch sind Neu-Interessierte herzlich eingeladen, jetzt noch dazuzukommen: Verbände und Vereine, Initiativen und Institutionen, Gemeinden und Gruppen, Teams und Einzelpersonen – alle, die gerne in der Refugee Week 2023 aktiv dabei sein, aber auch alle, die sich zunächst unverbindlich informieren möchten.

2. Vorbereitungstreffen zur Refugee Week 2023

am Montag, 13.03.23, um 17:45 Uhr | digital über Zoom

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an margot.laun@tuerantuer.de; der Zugangslink für das digitale Treffen wird Ihnen dann zugesandt.

Koordination: Tür an Tür e.V. und Integrationslots:innenprojekt der Tür an Tür-Integrationsprojekte gGmbH

19 Jan

Vorbereitungstreffen zur Refugee Week 2023

Auch 2023 sollen rund um den Weltflüchtlingstag am 20. Juni in und um Augsburg die Themen Flucht & Asyl wieder verstärkt in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt werden. Zum bereits achten Mal lädt Tür an Tür dazu Akteur:innen und Interessierte in der Stadt Augsburg (und drumherum) ein, durch Veranstaltungen oder Aktionen diese Themen wieder sichtbar und deutlich zu machen, mit allen Fragen, Problemen, Lösungsansätzen und Vorschlägen. Ob Situation im Herkunftsland der Geflüchteten oder hier im Aufnahmeland. Ob kultureller, politischer oder sozialer Ansatz. Ob aktueller oder historischer Bezug.

Vorbereitungstreffen zur Refugee Week 2023

am Dienstag, 24.01.23, um 17:00 Uhr | digital über Zoom: http://tat-link.de/zoom

Eingeladen zum Vorbereitungstrefen sind alle, die gerne in der Refugee Week 2023 aktiv dabei sind – Verbände und Vereine, Initiativen und Institutionen, Gemeinden und Gruppen, Teams und Einzelpersonen –, aber auch alle, die sich zunächst unverbindlich informieren möchten und auch alle, die einfach neugierig sind.

Koordination: Tür an Tür e.V. und Integrationslots:innenprojekt der Tür an Tür-Integrationsprojekte gGmbH

10 Jul

Auf Wiedersehen in 2023!

Der Vortrag über den Suchdienst des Bayerischen Roten Kreuzes am vergangenen Donnerstag beendete die Veranstaltungen in der Refugee Week 2022 und in deren Nachgang. Jedoch ist die Ausstellung „SPRACHLOS – eine künstlerische Annäherung an den Ukraine-Konflikt“ mit Werken ukrainischer und regionaler Künstler:innen noch bis 17. September im moritzpunkt, Maximilianstr. 28, zu sehen.


Allen Besucher:innen und allen Veranstalter:innen der 7. Augsburger Refugee Week ein herzliches Dankeschön für Ideen und Konzepte, für Engagement und Kreativität, für Interesse und Teilnahme:

Gemeinsam freuen wir uns auf die Refugee Week 2023!

Vielleicht sind auch Sie wieder mit dabei – als Besucher:in oder als Veranstalter:in, zwischen 19. und 25. Juni im kommenden Jahr.

Und wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen zur diesjährigen Refugee Week: Was hat Ihnen 2022 gefallen, was möchten Sie geändert sehen, was haben Sie vermisst? Lassen Sie’s uns wissen! Gerne nehmen wir Ihre Anregungen und Vorschläge in die Planungen für 2023 auf.

Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf: margot.laun@tuerantuer.de. Herzlichen Dank!

27 Jun

9 Veranstaltungen warten auf Sie!

Auch wenn die Kernwoche der diesjährigen Refugee Week(s) mit „Refugee Week in Aktion!“ am gestrigen Sonntag an der Wertach zu Ende ging, so warten doch 9 weitere interessante Veranstaltungen auf Sie!

Bis Donnerstag, 07. Juli, gibt’s im Rahmen der 7. Augsburger Refugee Week noch das eine oder andere rund um das Thema Flucht & Asyl zu entdecken. Kommen Sie mit auf Entdeckungsreise!

Alle Veranstaltungen, zugeordnet zum Veranstaltungsdatum, finden Sie unter https://refugeeweek.de/veranstaltungen/kategorie/refugeeweek2022/

20 Jun

Weltflüchtlingstag 2022

Keiner der vertragschließenden Staaten wird einen Flüchtling auf irgendeine Weise über die Grenzen von Gebieten ausweisen oder zurückweisen, in denen sein Leben oder seine Freiheit wegen seiner Rasse, Religion, Staatsangehörigkeit, seiner Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe oder wegen seiner politischen Überzeugung bedroht sein würde.

Artikel 33 (1) Genfer Flüchtlingskonvention | 28. Juli 1951

19 Jun

Anmelden nicht vergessen!

Auch wenn die meisten Einzelveranstaltungen der Refugee Week 2022 spontan und ohne Anmeldung besucht werden können, bitten die Veranstalter:innen folgender Angebote um Voranmeldung:

  • Anmeldeschluss, So 19.06.: Flucht gleich Flucht?! Die Macht der Darstellung und ihre Auswirkungen (Di 21.06., 15:00 – 18:30 Uhr)
  • Anmeldeschluss, Mo 20.06., 12:00 Uhr: Stadtradeln mit Martina Wild und Reiner Erben zu Alltagsstationen von Geflüchteten (Mo 20.06., 15:00 – 16:30 Uhr)
  • Anmeldeschluss, Mo 20.06.: Backen und Essen nach jüdischer Tradition (Mi 22.06., 16:00 – 19:00 Uhr)
  • Anmeldeschluss, Do 23.06.: Meine Stadt – Meine Geschichte: Ukrainische bzw. Türkeistämmige Spuren in Augsburg, in russischer bzw. türkischer Sprache (Sa 25.06., 14:00 – 16:00 Uhr)
17 Jun

Anmeldungen noch bis 20.06. möglich

Aufgrund der verzögerten Bereitstellung der Webseite sind Anmeldungen für u.st. Veranstaltung jetzt noch bis kommenden Montag, 20.06., möglich (ursprünglicher Anmeldeschluss: 15.06.):

Backen und Essen nach jüdischer Tradition

Gemeinsames Kochen/Backen eines Gerichtes. Erläuterung der Speisen im Kontext jüdischer Tradition.

Mit dem Verein „Rabbiner Henry Brandt – Brücken bauen für interreligiöse Verständigung e.V.“ und dem SKM Augsburg – katholischer Verband für soziale Dienste e.V. sowie mit Unterstützung vom Bürgertreff Hochzoll e.V.

Teilnahme kostenlos. Spenden für Waisenhauskinder in der Ukraine willkommen.

Voranmeldung erforderlich.

Weitere Info und verbindliche Anmeldung bis spätestens 20.06.22: Dr. Elisabeth Friedrichs, elfriedaug@aol.com

17 Jun

Über 100 Millionen Menschen auf der Flucht

Lt. UNHCR (United Nations High Commissionar for Refugees) war die Zahl der Menschen, die weltweit vor Krieg, Konflikten und Verfolgung fliehen müssen, noch nie so hoch wie heute.

Laut dem aktuellen „Global Trends Report“ von UNHCR, der anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni veröffentlicht wird, waren Ende 2021 89,3 Millionen Menschen auf der Flucht – und die Zahlen steigen kontinuierlich weiter an: Mit der russischen Invasion in die Ukraine im Februar 2022 stieg die Zahl mittlerweile auf über 100 Millionen Menschen an.

Weitere Information

 

12 Jun

Tipp: Frauenfilmabend zum Tag des Flüchtlings

Mit Filmaufnahmen an Originalschauplätzen des bekannten Films „Jesus von Nazareth“ von Franco Zefirelli schafft der Schweizer Regisseur Milo Rau eine Passionsgeschichte der sozial Benachteiligten, der Armen, der Arbeitslosen, der Ausgestoßenen und der Geflüchteten.

Nach der Filmvorführung besteht Gelegenheit zum Austausch. Zu Gast sind Monsignore Rainer Böck, Flüchtlingsbeauftragter der Bayerischen Bischofskonferenz, sowie Christine von Gropper, Migrationsberaterin (Diakonie), und Margot Laun, Integrationslotsin (Tür an Tür).

Montag, 13. Juni 2022, 19:00 Uhr in der Abtei St. Stephan, Stephansplatz 6, 86152 Augsburg.

Veranstalter ist der KDFB, Katholischer Deutscher Frauenbund, Diözesanverband Augsburg.

Und übrigens, natürlich sind auch Männer herzlich willkommen…

12 Jun

Gesucht: Werbeunterstützung für die Refugee Week 2022

Sie finden’s wichtig, die Themen Flucht & Asyl gesellschaftlich zu diskutieren? Sie freuen sich auf die Refugee Week? Sie haben ein wenig Zeit?

Dann unterstützen Sie uns, die über 40 Veranstalter:innen des Jahres 2022, bei unseren Werbebemühungen! Vielleicht leiten Sie unsere Web-Adresse weiter, folgen uns in den kommeden Tagen auf Facebook oder Instigram oder bringen unsere Postkarten (DIN A6) und unsere Plakate (DIN A3) ‚unter die Leute‘: An Ihren Arbeitsplatz, in Ihren Verein oder zum Laden um die Ecke…

Sie möchten uns unterstützen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf: margot.laun@tuerantuer.de. Herzlichen Dank und

bis bald bei der einen oder anderen Veranstaltung der Refugee Week 2022!

02 Jun

Herzlich willkommen zur 7. Augsburger RefugeeWeek 2022!

Über 30 Aktionen, Termine und Veranstaltungen von nahezu 40 Veranstalter:innen erwarten Sie zwischen 17. Juni und 7. Juli in der 7. Augsburger Refugee Week! Am Weltflüchtlingstag, am Montag, 20.06., starten wir gemeinsam mit einer Abendveranstaltung im Café Tür an Tür in die Aktionswoche und laden Sie hierzu herzlich ein. Im Zentrum steht die Frage, was Ihre, was unsere Botschaft zum Weltflüchtlingstag 2022 sein könnte. Wir fragen Geflüchtete und freuen uns über deren wie auch über Ihre Gedanken und über die musikalisch-literarischen Beiträge von „Text will Töne“. Ihre Botschaft zum Weltflüchtlingstag 2022 nehmen wir gerne mit an die Wertach zu „Refugee Week in Aktion“ am Sonntagnachmittag, 26.06., wo wir mit Ihnen, Spaziergänger:innen, Hundeausführer:innen und allen, die interessiert und neugierig sind, einen unterhaltsamen, aber auch nachdenklichen Nachmittag mit Musik, Kinder- und Informationsangeboten verbringen möchten.

Zwischen 20.06. und 26.06. – sowie auch bereits etwas davor und auch noch etwas danach – diskutieren wir das Thema Flucht & Asyl auf ganz unterschiedliche Weise: mit Ausstellungen, Gesprächsrunden, Lesungen und Vorträgen, mit Buch oder Kochmütze, mit einem Gottesdienst und einem Stadtteilfest. Weitere Informationen finden Sie nach Pfingsten auf dieser Webseite.

18 Jul

Auf Wiedersehen in 2022!

Die Finissage des „Leuchtenfeldes“ in Schloss Blumenthal am vergangenen Freitag beendete die Veranstaltungen in der Refugee Week 2021 und in deren Nachgang. Jedoch erwarten Sie an den kommenden drei Sonntagen, bis einschließlich 08.08., noch weitere drei Fluchtgeschichten: aus Bangladesch, aus Afghanistan und aus dem Iran.

Allen Veranstalter:innen und allen Besucher:innen der 6. Augsburger Refugee Week ein herzliches Dankeschön für Ideen und Konzepte, für Engagement und Kreativität, für Interesse und Teilnahme:

Gemeinsam freuen wir uns auf die Refugee Week 2022!

Vielleicht sind auch Sie wieder mit dabei – als Besucher:in oder als Veranstalter:in. Bitte nehmen Sie bei Interesse gerne mit uns Kontakt auf: margot.laun@tuerantuer.de

Und wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen zur diesjährigen Refugee Week: Was hat Ihnen 2021 gefallen, was möchten Sie geändert sehen, was haben Sie vermisst? Lassen Sie’s uns wissen! Gerne nehmen wir Ihre Anregungen und Vorschläge in die Planungen 2022 auf. Herzlichen Dank!

02 Jul

Endspurt!

Nach 15 Veranstaltungen mit 20 Einzelterminen biegt die 6. Augsburger Refugee Week auf die Zielgerade ein! Doch noch erwarten Sie interessante Angebote:

Am Sonntag, 04.07., zeigt die Reihe Geflüchtet. Heute. Hier. | Flucht und Neuanfang. Stimmen aus Augsburg. eine neue Fluchtgeschichte: diesmal aus Sierra Leone. Sie finden den Zugangslink zu dieser Geschichte sowie zu den ersten beiden Fluchtgeschichten aus Vietnam und aus dem Irak unter https://refugeeweek.de/veranstaltung/gefluechtet-heute-hier-flucht-und-neuanfang-stimmen-aus-augsburg-3/. Bis einschließlich Sonntag, 08.08., stellt Tür an Tür e.V. anlässlich des 70. Jahrestags der Genfer Flüchtlingskonvention an jedem Sonntag eine weitere Stimme, eine weitere Fluchtgeschichte aus  Augsburg vor und schlägt so einen zeitlichen wie thematischen Bogen zwischen dem Weltflüchtlingstag am 20.06. und dem Augsburger Hohen Friedensfest am 08.08. Herzlichen Dank allen Interviewpartner:innen, die uns erlaubt haben, ihre Geschichte kennenzulernen und zu veröffentlichen!

Im Freiwilligen-Zentrum startet am Montag, 05.07., eine dreitägige Schulung für Flüchtlingslots:innen und am Freitag, 16.07., nimmt Blumenthal mit einer Finissage Abschied von der Kunstinstallation Leuchtenfeld im Innenhof des Schlosses.

Die Schreibwerkstatt des Jüdischen Museums Augsburg Schwaben zum Weltrefugee Day 2021 am Freitag, 09.07., ist ausgebucht, doch vielleicht begegnen uns die Ergebnisse während des Friedensfestprogramms…

28 Jun

Wussten Sie, dass UNHCR

nicht nur einmal jährlich zum Weltflüchtlingstag über die aktuellen Entwicklungen der Flüchtlingszahlen weltweit berichtet, sondern in The Global Report auch über die Arbeit sowie die Finanzierung von UNHCR („donor driven, not need driven“).

Informationen zu einzelnen Ländern, aber auch zu einzelnen rechtlichen Themen finden Sie auf der Gesamtseite aller Publikationen von UNHCR.

Die deutschsprachige Seite von UNHCR finden Sie hier.

20 Jun

Weltflüchtlingstag 2021

Keiner der vertragschließenden Staaten wird einen Flüchtling auf irgendeine Weise über die Grenzen von Gebieten ausweisen oder zurückweisen, in denen sein Leben oder seine Freiheit wegen seiner Rasse, Religion, Staatsangehörigkeit, seiner Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe oder wegen seiner politischen Überzeugung bedroht sein würde.

Artikel 33 (1) Genfer Flüchtlingskonvention | 28. Juli 1951

19 Jun

Das Jahr 2020: Deutschland auf der Flucht

Die Zahl der Menschen, die weltweit vor Krieg, Konflikten und Verfolgung fliehen, war noch nie so hoch wie heute. Ende 2020 lag die Zahl der Menschen, die aufgrund von Verfolgung, Konflikten, Gewalt und Menschenrechtsverletzungen weltweit auf der Flucht waren, bei 82,4 Millionen (Anm.: Bevölkerung Deutschlands Ende 2020: 83,2 Millionen) – das sind vier Prozent mehr als ein Jahr zuvor. 2020 ist das neunte Jahr in Folge, in dem die Zahl der weltweiten Flucht von Menschen gestiegen ist.

Die jedes Jahr zum Weltflüchtlingstag, 20. Juni, vom UNHCR veröffentlichte Publikation Global Trends enthält umfangreiche länderbezogene Daten zu Flüchtlingen, Binnenvertriebenen, Rückkehrern und Asylsuchenden. Die Daten stammen von Regierungen, Nichtregierungsorganisationen oder werden durch das UNHCR selbst erhoben.

Eine kurze Übersicht und Zusammenfassung auf Deutsch finden Sie hier.

17 Jun

Schon Pläne fürs Wochenende?

Wir hätten da so die eine oder andere Idee: Am Fr um 20:30 Uhr starten Sie im Schloss Blumenthal mit einer Führung zur Kunstinstallation Leuchtenfeld.

Am So um 10:00 Uhr hören Sie Impulse von Geflüchteten und engagierten Unterstützer:innen in der Auferstehungskirche, zwischen 14:30 und 18:00 Uhr treffen Sie am Wertachufer auf acht Stationen zum Thema Flucht/Asyl. Und dann ist da noch eine Premiere: Geflüchtet. Heute. Hier.

14 Jun

Herzlich willkommen zur 6. Augsburger Refugee Week!

Schön, dass Sie bei uns vorbeischauen! Wir freuen uns darauf, Sie bei der einen oder anderen Veranstaltung – digital oder in Präsenz – zu sehen bzw. zu treffen.

Um immer aktuell informiert zu sein, folgen Sie uns doch auch auf

Bis bald im Netz oder vor Ort,

Ihre Veranstalter der Refugee Week 2021