RefugeeWeek Augsburg erhält den Schwäbischen Integrationspreis 2025

Wir freuen uns sehr: Die RefugeeWeek Augsburg wird mit dem Schwäbischen Integrationspreis 2025 ausgezeichnet! Die Ehrung würdigt das Engagement vieler Menschen, Vereine und Initiativen, die seit 2016 unter dem Dach der RefugeeWeek zusammenwirken.
Gemeinsam für EINE Gesellschaft
Die RefugeeWeek bringt jedes Jahr rund um den Internationalen Tag des Flüchtlings am 20. Juni Geflüchtet und Stadtgesellschaft zusammen. Mit Konzerten, Lesungen, Kochabenden, Ausstellungen, Gottesdiensten, Diskussionsforen und Festen entstehen Begegnungen, die Vielfalt sichtbar machen, Gemeinsamkeiten aufzeigen und das Miteinander in der Bevölkerung stärken.
Seit 2016 gab es in Augsburg über 216 Veranstaltungen mit 164 Mitveranstalter:innen. Das Motto des Jubiläumsjahres 2025 – „Gemeinsam für EINE Gesellschaft“ – drückt aus, was die RefugeeWeek seit zehn Jahren lebt: Integration gelingt am besten, wenn viele unterschiedliche Stimmen zusammenkommen.
Schwäbischer Integrationspreis 2025
Der Schwäbische Integrationspreis wird seit 2008 verliehen. Mit ihm zeichnen die Bayerische Staatsregierung und die Regierung von Schwaben Projekte aus, die in besonderem Maße zum guten Zusammenleben beitragen. Die Preisverleihung findet am 7. November 2025 im Rokokosaal der Regierung von Schwaben statt – in Anwesenheit von Innenminister Joachim Herrmann und Regierungspräsidentin Barbara Schretter.
Das Preisgeld von 1.000 Euro wird in die weitere Arbeit der RefugeeWeek fließen und neue Projekte ermöglichen.
Dank an alle Mitwirkenden
Die RefugeeWeek ist ein Mitmachprojekt. Sie lebt von der Beteiligung vieler, die Ideen einbringen, Veranstaltungen organisieren oder einfach dabei sind. Diese Auszeichnung ist deshalb ein gemeinsamer Erfolg – und ein starkes Signal für die Zukunft.
Wir danken allen Engagierten, die in den letzten zehn Jahren zur RefugeeWeek beigetragen haben, und freuen uns darauf, den Weg in den kommenden Jahren weiterzugehen.
Mehr dazu hier.